Bei der Papeterie für die Hochzeit denken die meisten vermutlich an Einladungskarten. Doch Hochzeitspapeterie kann so viel mehr sein, einen kleinen Überblick bekommt ihr in diesem Artikel. Wir verraten euch wann ihr am besten das Thema angeht, was absolute must-haves sind und was eher nice-to-haves. Außerdem gibt es am Ende des Artikels eine kleine Ankündigung zum Thema Hochzeitspapeterie by Isabel Merfort.
Das wichtigste bei der Papeterie ist, dass sie zu euch passt und dem Stil eurer Hochzeit entspricht und somit eurer Hochzeit einen ganz persönlich Touch, sozusagen eure ganz persönliche Handschrift, verleiht. Mit einem einheitlichen Design und aufeinander abgestimmten Karten passend zum Farbkonzept ist die Papeterie der rote Faden der durch eure Hochzeit führt.
Alles beginnt mit den Einladungen. Sie dient nicht nur dazu euren Gästen die wichtigsten Informationen bereitzustellen, sondern verrät den Gästen auch wie sie sich eure Hochzeit vorstellen können. Wird es eine elegante Hochzeit im Schloss, eine maritime am Meer, eine moderne, minimalistische Hochzeit oder doch eher im Bohemian oder Vintage Stil? Viele Gäste hängen sich diesen Karten bis zur Feier z.B. an den Kühlschrank oder an eine Pinnwand und bewahren sie nach der Hochzeit als Erinnerung auf.
Bevor es aber zu den eigentlichen Einladungskarten kommt, entscheiden sich viele Paare für Save-the-Date Karten. Mit diesen Karten könnt ihr eure Hochzeit, sobald euer Datum für die Eheschließung und die Location feststehen, rechtzeitig bei eurer Familie und euren Freunden ankündigen. Bei wenigen Gästen könnt ihr natürlich auch persönlich informieren oder eure Einladungskarten einfach rechtzeitiger verschicken.
Bei den Einladungskarten könnt ihr euch überlegen, ob ihr diese sehr umfangreich mit allen Informationen gestalten oder, wenn ihr eine Hochzeitswebsite habt, für weiteren Details auf eure Website verweist. Eine weitere Möglichkeit ist Save-the-Date Karten zu verschicken und bereits darauf eine Hochzeitswebsite zu hinterlegen. Dann ersetzt die Website oft die Einladungskarte.
Für die Rückmeldungen (Zusagen oder Absagen) habt ihr die Möglichkeit eine Antwortkarte beizulegen. Diese wird oft auch als RSVP bezeichnet, welches aus dem Französischen „répondez s’il vous plaît“ stammt und „um Antwort wird gebeten“ bedeutet. In diesem Zusammenhang könnt ihr z.B. auch direkt weitere Informationen wie Musikwünsche, zu berücksichtigende Unverträglichkeiten oder Übernachtungswünsche von euren Gästen erfragen.
Eure Einladungskarten sollten dann alle weiteren Details beinhalten wie z.B.:
Wann
Die Möglichkeiten für Papeterie am Hochzeitstag ist groß, umso schöner ist es, wenn alle Elemente farblich und vom Stil aufeinander abgestimmt sind und mit der Dekoration harmonieren, somit das Tüpfelchen auf dem i sind.
Bei einer kirchlichen Trauung könnt ihr Liedtexte, gesprochene Gebete sowie den Ablauf der Trauung in Form eines Kirchenheftes zusammenfassen. Dies hilft übrigens auch “ungeübten Kirchgängern” der Zeremonie zu folgen. Bei einer freien Trauung könnt ihr dies ähnlich handhaben und ebenfalls Texte der gesungenen Lieder in einem Programmheft abdrucken und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ihr könnt auch ein paar Fotos von euch oder Details zu eurer Beziehung ergänzen, um das ganze etwas persönlicher zu gestalten. Eine sehr süße Idee ist z.B. jedem Heft ein Taschentuch und einer Banderole und der Aufschrift “für die Freudentränen” beizulegen.
Ein weiterer Punkt ist der Ablaufplan, der aus unserer Sicht sehr hilfreich ist. Er fasst kurz die wichtigsten Höhepunkte des Tages zusammen. Damit bekommen eure Gäste eine grobe Vorstellung was sie den Tag über erwartet. Es ist klar wann feste Programmpunkte wie z.B. Trauung, Tortenanschnitt, Buffet Eröffnung, Hochzeitstanz stattfinden und auch wann es Zeit zur freien Verfügung gibt. Den Ablaufplan könnt ihr entweder bereits mit eurer Einladung verschicken, sofern alle Details zu dem Zeitpunkt bereits feststehen, oder im Standesamt oder bei der Trauung zusammen mit dem Programmheft auf den Plätzen verteilen. Aus unserer Erfahrung hilft dies für eine entspannte Atmosphäre zu sorgen, in der keiner Sorgen haben muss ein Highlight zu verpassen.
Must have oder Nice to have
Ablaufplan: sehr empfehlenswert
Kirchen-/Programmheft: eine schöne Erinnerung an eure Trauung, vor allem je persönlicher es ist
Insbesondere bei der Tischdeko finden sich viele Elemente der Hochzeitspapeterie wieder. Angefangen von einem Sitzplan für einen besseren Überblick über die Sitzordnung und Tischnummern auf den Tischen selbst, bis hin zu Platzkärtchen. Bei den Tischkärtchen mit den Namen der Gäste könnt ihr euch auch überlegen, ob ihr diese auf Papier schreiben wollt und z.B. mit dem Gastgeschenk verbinden, um euer Geschenkt noch etwas zu personalisieren oder ob ihr sie, wie in unserem Fall, auf stilvolle Täfelchen schreibt.
Ebenfalls schöne liebevolle Details sind kleine Notizen wie z.B. “Schön, dass es dich gibt” oder “Danke, dass du da bist”. In Form von Anhängern, Etiketten, Banderolen oder Aufklebern könnt ihr eure Papeterie wundervoll erweitern z.B. für Seifenblasen, Wunderkerzen, oder kleine Schilder um Musikwünsche am Abend abgeben zu können.
Unabhängig davon, ob ihr euch für ein Menü oder Buffet entscheidet, könnt ihr die die servierten Speisen auf kleinen Karten zusammenfassen, so kann sich jeder auf euer leckeres Hochzeitsessen freuen. Auch für Drinks bietet sich dies als Inspiration an. Eine weitere Idee sind kleine Hinweisschilder oder Aufsteller am Buffet oder auch bei einer Candy Bar.
Ein weiteres Detail für den Hochzeitstag ist das Gästebuch, welches ihr ebenfalls passend zur Papeterie mit einem Cover personalisieren lassen könnt. Aus unserer Erfahrung nimmt man sich gerade das Gästebuch auch nach der Hochzeit immer mal wieder gerne in die Hand.
Must have oder Nice to have
Zur Begrüßung eurer Gäste ist ein schönes Dekoelement am Eingang ein Willkommensschild aufzustellen. Bei einer weitläufigen Location eignen sich außerdem Hinweisschilder, um den Gästen einen guten Überblick zu geben wo z.B. die Trauung stattfindet, wo es zum Buffet und den Toiletten geht oder zur Tanzfläche.
Must have oder Nice to have
Für einen runden Abschluss solltet ihr euch nach eurer Hochzeit die Zeit für eine persönliche Danksagungskarte nehmen. Meist sind bereits ein paar Wochen nach der Trauung vergangen, ihr wart vielleicht in den Flitterwochen und habt inzwischen eure wunderschönen Fotos von eurem großen Tag bekommen. Wählt eure Lieblingsfotos aus und verfasst ein paar liebe Worte, sodass auch eure Gäste noch einmal in Erinnerungen schwelgen können.
Auch Gratulanten, die am Tag selbst nicht dabei waren, könnt ihr somit ein paar Eindrücke von eurer Hochzeit geben und euch bedanken, dass sie mit ihren Glückwünschen an euch gedacht haben.
Dankt auch euren Dienstleister, wie z.B. dem Fotograf, dem Trauerredner oder Pfarrer, der Location oder weiteren wichtigen Menschen, die euren Tag zu einem einmaligen Erlebnis gemacht haben.
Must have oder Nice to have
Bei der Gestaltung eurer Papeterie gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Design Vorschlägen, aus denen ihr auswählen könnt. Natürlich könnt ihr euch auch selbst bei der Papeterie voll austoben, wenn ihr gerne kreativ seid und bastelt. Eine besonders persönliche Idee ist es euch ein ganz individuell auf euch abgestimmtes Design erstellen zu lassen.
Wenn euch unser cleaner, schlichter, moderner Stil anspricht, könnt ihr ab sofort auch eure Papeterie bei uns beauftragen!
Wir freuen uns mit Jenny als gelernte Grafikerin nun im Team Isabel Merfort zu haben.
Sie hat für uns nicht nur die Papeterie, die ihr auf den Fotos seht, für dieses Shooting entwickelt,
sondern seitdem auch schon weitere Papeterie für Brautpaare gestaltet.
©Text & Layout: Christina Fischer
Liebes zukünftiges Brautpaar,
wir gratulieren zur Verlobung und zu diesem wundervollen Schritt zu heiraten. Auf euch wartet eine aufregende und emotionale Zeit.
Wir haben eure Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei euch zurück.
Eure Isabel & Team
Team Isabel Merfort Hochzeitsplanung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.